Steinofenbrot

Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Brotgewürz |
---|---|---|
650 | g | Roggenvollkornmehl |
1 | TL | Salz |
120 | g | Sauerteig |
520 | ml | Wasser |
Zeit
410 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 380 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Steinofenbrot nimmt man 325 g vom Roggenvollkornmehl und gibt es in eine Schüssel. Wasser und Sauerteig zufügen und so lange rühren, bis keine Klumpen mehr da sind. Diese flüssige, gräuliche Masse an einem warmen Ort abgedeckt mit einem Küchentuch für 3 Stunden stehen lassen.
- Das restliche Roggenvollkornmehl, Salz und das Brotgewürz zufügen und zu einem Teig kneten. Zu einem Brotlaib formen. Den Backofen auf 240°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Brotlaib in eine passende Kastenform geben und nochmals für gute zwei Stunden stehen lassen. Jetzt müsste der Teig leichte Risse an der Oberfläche bekommen und das Volumen verdoppelt sich.
- Nun das Brot ins Backrohr geben, bei 240°C, zusätzlich stellt man eine Tasse Wasser in den Backofen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200°C einstellen. Das Brot ca. 50-60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit das Brot des öffteren mit Wasser bestreichen, damit die Kruste knusprig wird.
User Kommentare
Ein einfaches Rezept für ein Roggenvollkornbrot, gefällt mir gut, weiß allerdings nicht warum es Steinofenbrot heißt
Auf Kommentar antworten
Vermute mal eingebauter Backstein, sonst wüsste ich es auch nicht.....:-)
Bei Punkt 2 und 3 steht "auf 240° C vorheizen" und dann "nochmals für gute zwei Stunden stehen lassen" echt jetzt....2 Stunden vorheizen.....ich würd sagen 30 Minuten mit Stein reichen. Oder ? :-)
Auf Kommentar antworten