Diese köstlichen Germzimtschnecken versüßen jede Kaffeejause. Unwiderstehlich schmeckt das tolle Rezept.
Ein einfacher Striezel ist selbstgebacken immer ein wahrer Gaumenschmaus. Das Rezept zum Nachbacken
Gebackene Bällchen mit Schokolade ist ein feines Rezept, ideal für die nächste Kaffeerunde!
Zwetschgendatschi oder Zwetschgenfleck gelten als Rezeptklassiker der österreichischen und bayerischen Küche.
Gedrehte Käsestangerln sollten in keinem guten Picknickkorb fehlen. Das Rezept wird aus Germteig zubereitet.
Aus einem Hefeteig entstehen köstliche Käsefladen. Das Rezept mit einem Belag aus Appenzeller Käse, Zwiebeln, Eiern, Rahm und Milch.
Mit diesem Butter-Nusskipferl-Rezept gelingt eine flaumige Leckerei, die sich perfekt zu Kaffee oder Tee ergänzt und sie gelingen im Handumdrehen.
Süße Maronikipferl sind zur Herbstzeit der Renner. Das Rezept mit der Kastanien-Fülle ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich zum Kaffee.
Herzhafte Topfentascherl möchte man nicht missen. Das Rezept sollte in jeder Rezeptsammlung vorhanden sein.
Das Rezept für einen Faschingsknoten braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.