Flaumige Butter-Nusskipferl

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
30 | g | Germ |
1 | EL | Zucker |
100 | g | Butter |
1 | EL | Honig |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (geriebene Schale) |
1 | EL | Rum |
2 | Stk | Eier (Dotter) |
100 | g | Butter zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
150 | g | geriebene Walnüsse |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in einen Weitling geben und lauwarme Milch zusammen mit Germ, Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig vermengen. Diesen etwa 15 Minuten in warmer Umgebung aufgehen lassen.
- Danach Zucker und Butter in einem Rührbecher glatt rühren.
- Jetzt den Vorteig zusammen mit den übrigen Zutaten und dem Mehl im Weitling so lange verkneten, bis sich der Teig vom Gefäß löst. Diesen Teig nun etwa 30 Minuten in warmer Umgebung aufgehen lassen und anschließend nochmals niederschlagen und abermals etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Den Teig schließlich nochmals schlagen und jetzt auf einen bemehlten Untergrund (Brett, Tisch, Küchenplatte oder eigenes Backtuch) geben und zu einem Rechteck ausrollen (ca. 6mm dick). Danach 12 cm breite Streifen und diese dann in 8 cm breite Dreiecke schneiden.
- Diesen vorbereiteten Teig jetzt mit zerlassener Butter bestreichen und mit den geriebenen Nüssen, Zucker und Zimt bestreuen.
- Die Teigdreiecke können nun auf zwei Arten zu einem Kipferl eingerollt werden. Erstens, die Dreiecke einfach zu einem Kipferl einrollen und mit Butter bestreichen. Somit hat das Kipferl eine saftige Fülle. Oder zweitens, die befüllten Dreiecke umdrehen und so zu einem Kipferl einrollen, dass die Nüsse außen sind. Somit sieht das Kipferl auch außen richtig schmackhaft aus.
- Nach 15 Minuten Aufgehzeit auf einem Backblech mit Backpapier, die Kipferl jetzt ca. 30 Minuten bei 175 Grad goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Wenn gewünscht können in die Fülle noch Rosinen beigemengt werden. So werden die Kipferl noch saftiger.
User Kommentare