Ein Dinkel-Tomaten-Risotto ist gesund, vitaminreich und dieses Rezept ist besonders für Kinder geeignet.
Böhmische Knödel ist eine sehr traditionelle Beilage aus Germteig. Hier unser Rezept aus Omas Kochbuch.
Pudding-Buttercreme ist eine herrliche Füllung für allerlei Mehlspeisen, das Rezept ist vielseitig verwendbar.
Ein Scheiterhaufen wird aus Äpfeln, Haselnüssen, Rosinen und Semmeln hergestellt.
Profiterol wird aus einem Brandteig zubereitet. Das Rezept ist vielseitig zu genießen, schmeckt zum Kaffee oder sogar als Suppeneinlage.
Mit der süßen Kakaoglasur verfeinern Sie ihre Mehlspeisen im Hand umdrehen. Ein einfaches Rezept mit toller Wirkung.
Ein Schinken-Ei-Aufstrich ist klassisch, bodenständig und lecker. Das Rezept für einen tollen Snack zwischendurch.
Mit diesem Rezept verfeinern Sie Ihren Frühstückstisch. Die saftige Apfelmarmelade darf bei einem frischen Brötchen nicht fehlen.
Das ist ein himmlisches Rezept für einen Topfenblätterteig. Der Teig wird nach Belieben gefüllt und anschließend gebacken.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.