Scheiterhaufen

Ein Scheiterhaufen wird aus Äpfeln, Haselnüssen, Rosinen und Semmeln hergestellt.

Scheiterhaufen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (196 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.25 l Milch
30 g Rosinen
30 g Haselnüsse
50 g Zucker
50 g Butter
250 g Äpfel
6 Stk Semmel
2 Stk Eier
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Blättrig geschnittene Semmeln, mit versprudelter Milch, Eiern und Salz übergießen, ziehen lassen.
  2. In eine eingefettete Auflaufschüssel schichtenweise Semmeln und blättrig geschnittene Äpfel geben.
  3. Dazwischen Zucker, Rosinen und gehackte Haselnüsse streuen, mit Semmelschnitten abdecken, mit Butter beträufeln und bei 195°C 30 Minuten backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
20,58 g
Eiweiß
9,74 g
Kohlenhydrate
45,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Wenn ich für den Scheiterhaufen übrig gebliebenen Brioche verwende, lasse ich den Zucker weg - wird sonst zu süß. Ich tunke die Semmelscheiben immer, brauche dazu zwar mehr Milch-Eier-Gemisch. Der Scheiterhaufen wird aber saftiger.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

simone

hallo josef5675, danke für Dein Kommentar, bei einem Scheiterhaufen wird natürlich kein Blätterteig verwendet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende keine Haselnüsse beim Scheiterhaufen. Ist aber eine gute Idee, das werde ich gleich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi