Scheiterhaufen

Zutaten für 4 Portionen
0.25 | l | Milch |
---|---|---|
30 | g | Rosinen |
30 | g | Haselnüsse |
50 | g | Zucker |
50 | g | Butter |
250 | g | Äpfel |
6 | Stk | Semmel |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blättrig geschnittene Semmeln, mit versprudelter Milch, Eiern und Salz übergießen, ziehen lassen.
- In eine eingefettete Auflaufschüssel schichtenweise Semmeln und blättrig geschnittene Äpfel geben.
- Dazwischen Zucker, Rosinen und gehackte Haselnüsse streuen, mit Semmelschnitten abdecken, mit Butter beträufeln und bei 195°C 30 Minuten backen lassen.
User Kommentare
Wenn ich für den Scheiterhaufen übrig gebliebenen Brioche verwende, lasse ich den Zucker weg - wird sonst zu süß. Ich tunke die Semmelscheiben immer, brauche dazu zwar mehr Milch-Eier-Gemisch. Der Scheiterhaufen wird aber saftiger.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
hallo josef5675, danke für Dein Kommentar, bei einem Scheiterhaufen wird natürlich kein Blätterteig verwendet.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende keine Haselnüsse beim Scheiterhaufen. Ist aber eine gute Idee, das werde ich gleich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten