Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.
Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.
Zum Andicken von Saucen oder Suppen ist das Einbrenn Grundrezept, auch Mehlschwitze genannt, goldrichtig. Es erspart den Saucenbinder.
Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.
Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!
Bratkartoffeln passen zu zahlreichen Gerichten und als Beilage und sehr beliebt. Ein Rezept das individuell angepasst werden kann.
Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.
Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.
Eine Gemüsestrudel kann als Vor- oder Hauptspeise angeboten werden und ist ein sehr beliebtes vegetarisches Rezept.