Schwarz-Weiß-Gebäck

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Prise | Backpulver |
200 | g | Butter (in Stücke geschnitten) |
100 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den dunklen Teig
20 | g | Backkakao (gesiebt) |
---|---|---|
1 | EL | Milch |
15 | g | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 110 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Schwarz-Weiß-Gebäck, in einer Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Backpulver vermischen und die übrigen Zutaten Butter (in Stücke geschnitten), Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz zufügen. Mit dem Knethaken eines Mixers auf niedriger Stufe zu einem Teig verarbeiten. Es kann nach 1 Minute die Stufe des Mixers erhöht werden.
- Den Teig nochmals mit der Hand verkneten und in drei Teile teilen.
- Für den dunklen Teig den Kakao sieben. Die Milch mit dem Zucker verrühren und den Kakao zufügen. Diese Masse in ein Teigstück einarbeiten.
- Diese drei Teigstücke (1x dunkel, 2x hell) jeweils zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Für mind. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Das erste helle Teigstück aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche und 1 cm dick ausrollen, ist später die Umrandung der Kekse.
- Die beiden weiteren Teigstücke "hell und dunkel" jeweils 1,5 cm dick ausrollen. Dann einzelne gleichgroße und 1 cm breite Streifen abschneiden. Diese einzelnen Streifen in Schachbrettform auf die Mitte des augerollten Teiges setzen.
- Das entstandene Schachbrettmuster mit dem Teig ummanteln, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- Einzelne 1,5 cm dicke Stücke runter schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 12 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Hierbei schnell und genau arbeiten. Die Teigstreifen sollten schön fest sein, damit auch später ein schönes Muster entsteht. Sollte der Teig während des Arbeitens zu weich werden, nochmals in den Kühlschrank geben.
Es kommen ca. 20 Kekse aus dieser Masse raus.
In den Teig kann auch eine halbe Zitrone abgerieben eingearbeitet werden.
User Kommentare
Ich lege die fertigen Teigstangen ca. 20 Minuten in die Gefriertruhe, dann haben sie eine feste Konsistenz und lassen sich mit einem scharfen Messer mit dünner Klinge leicht und schön schneiden.
Auf Kommentar antworten
danke liebe martha, das ist auch ein super Tip. Mit der tollen Rezeptbeschreibung von ladylike (danke) bekomme ich hoffentlich auch so einen schönen Teigrand wie auf dem Bild hin
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Kekse mal ausprobiert, leider sahen meine nicht so schön gleichmässig aus, aber geschmeckt haben sie trotzdem.
Auf Kommentar antworten
das Schwarz - Weiß - Gebäck ist in der Weihnachtszeit in unserer Familie ein MUSS.Je sorgfältiger und genauer gearbeitet und geschnitten wird,desto schöner wird das Ergebnis
Auf Kommentar antworten
Oje oje, da muß ich nochmal üben.
Meine Kekse waren nicht so schön, aber sie haben schmecken sehr gut. Aber Übung macht bekanntlich den Meister.
Auf Kommentar antworten
Ich habe nur knapp 100 gr Staubzucker für den Hauptteig genommen und auch bei der Kakaomasse etwas Zucker reduziert (nach Gefühl). Musste dann beim Verkneten des dunklen Teigs eine Spur Mehl nachlegen, weil es klebte. Das Resultat sieht wunderschön aus (zumal dafür, dass das mein "erstes Mal" für Schwarz-weiß-Gebäck war) und ist ausgespochen lecker, danke für das Rezept und die gute Erklärung!
Auf Kommentar antworten
das Schwarz-Weiss-Gebäck- Bild sieht ja sagenhaft genau und schön aus. Da müssen wir lange üben. In den dunklen Teig macht Mutti immer noch Rumaroma mit hinein
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker bei den Keksen. Ich habe sie schon vor Vierzig bis Fünfzig Jahren als Kind mit meiner Großmutter gemacht.
Auf Kommentar antworten
Dieses Schwarz-Weiß-Gebäck sieht wirklich sehr kunstvoll aus. Aus meiner Kindheit känne ich es anders, da wurden die beiden Teige miteinander gerollt, das geht wesentlich einfacher.
Auf Kommentar antworten
klar das geht wesentlich einfacher. Aber ich werde einen Kekskünstler niemals davon abhalten auch etwas für das Auge zu backen. Tolles Schwarz-Weiß-Gebäck
Auf Kommentar antworten
Die schauen aber perfekt aus! So akkurat bekomme ich so etwas leider selten hin. Gibt es dafür vielleicht einen Trick?
Auf Kommentar antworten
du kannst dir zum Ausrollen links und rechts Holzstäbe hinlegen, dann die einzelnen Teigstäbe damit fertigen ;)
Auf Kommentar antworten
Oh, danke für den Tipp mit den Holzstäben als Hilfe zum Auswalzen. Das werde ich demnächst ausprobieren
Auf Kommentar antworten