Gefüllter Truthahn

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.


Bewertung: Ø 4,4 (2.566 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 kg Truthahn (küchenfertig)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Knoblauchpulver
4 EL Öl
2 EL Butterschmalz

Zutaten für die Füllung

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Äpfel (säuerliche)
1 Stg Lauch
200 g Speck
300 g Semmelwürfel
250 ml Gemüsesuppe (klar und kräftig)

Zeit

240 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 220 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ob zu Weihnachten, für Thanksgiving oder zu anderen besonderen Anlässen, ein gefüllter Truthahn ist ein richtiger Gaumenschmaus. Dazu den Ofen auf 180° Grad, Heißluft vorheizen und den Truthahn innen und außen gut abwaschen und trocken tupfen.
  2. Für die Füllung die Zwiebeln schälen und mit dem Speck fein hacken. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Den Lauch waschen und in Scheiben schneiden. Die Zutaten mit den Semmelwürfeln und der Gemüsesuppe zu einer Teigmasse vermischen und den Truthahn damit füllen - mit Küchengarn zubinden.
  3. Nun Öl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in einer Schale vermischen und den Truthahn damit außen kräftig einreiben.
  4. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und darin den Truthahn von allen Seiten gut anbraten.
  5. Danach den Truthahn mit Alufolie locker abdecken und im vorgeheizten Ofen für 3 Stunden braten lassen. Nach ca. 60 Minuten den Truthahn unter den Flügeln einstechen, damit das Fett ausrinnen kann. Zwischendurch den Truthahn immer wieder mit der Flüssigkeit (Wasser oder dem Bratenfett) übergießen.
  6. Nach den 3 Stunden Bratzeit die Alufolie entfernen und den Truthahn anschließend für weitere 30 Minuten bei rund 150° Grad garen lassen.

Tipps zum Rezept

Fülle den Truthahn nicht zu fest (also nicht stopfen), damit die Luft ein wenig zirkulieren kann und der Truthahn gleichmäßig gart.

Gib zusätzlich eine Mischung aus Brühe, Apfelsaft und etwas Weißwein in den Bräter, um eine aromatische Bratensoße zu erhalten und den Truthahn damit saftig zu halten.

Der Truthahn ist fertig, wenn die Kerntemperatur am dicksten Punkt der Brust 75 °C und im Schenkel 80 °C erreicht hat. Verwende ein Fleischthermometer für genaue Ergebnisse.

Mit der Fülle, Rotkraut, Kartoffelpüree, grüne Bohnen und einer beliebigen Sauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.286
Fett
96,80 g
Eiweiß
368,18 g
Kohlenhydrate
49,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die fruchtige, leicht säuerliche Süße der Äpfel, die leichte Frische des Lauchs und der würzige Speck aus der Füllung passen hervorragend zu kräftigen und aromatischen Weißweinen wie Grüner Veltliner (Reserve), trockener Riesling, Rotgipfler oder Chardonnay.

Auch leichte bis mittelkräftige Rotweine (Zweigelt, St. Laurent) passen besonders gut, wenn der Truthahn so herzhaft zubereitet wird.

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Jägerschnitzel

JÄGERSCHNITZEL

Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.

User Kommentare

michi2212

Habe den gefüllten Truthahn dieses Jahr zu Weihnachten gemacht, hat allen wirklich sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Caro1998

Hallo:) weiß eventuell jemand ob der Ofen auf Umluft oder Ober-Unter Hitze muss ?
Wollen heute thanksgiving feiern????

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

dazu Heißluft Hitze verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Truthahn mit sechs Kilo Gewicht und der Füllung für vier Personen? Na, wenn das nicht in eine Völlerei ausartet. Oder die vierköpfige Familie isst drei Tage daran.

Auf Kommentar antworten

MarinaSunshine

Alternativ könnte man eine Taube braten, da läuft man nicht Gefahr, daß das Weihnachtsessen in Völlerei ausartet... Frohe Weihnachten.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Einen gefüllten Truthahn gibt es bei uns immer am Christtag, das ist eine sehr schöne Tradition und man freut sich schon darauf.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Einen GEFÜLLTER Truthahn ist ein Festtagsessen, so einen GEFÜLLTER Truthahn gibt es bei uns immer am christag.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Einen ganzen Truthahn habe ich noch nie zubereitet. Das war mir doch immer von der Menge her zuviel. Das Rezept klingt gut!

Auf Kommentar antworten

Thanya

Einen ganzen Truthahn habe ich bisher noch nicht gefüllt, ich fülle meist nur Hühnerfilets. Es ist aber mal eine gute Idee und wird ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Gefüllten Truthahn habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Jetzt ist es einfach zu heiß, aber an den kühleren Tagen werde ich ihn wieder einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Truthahn kenne ich von Amerika her. Bei der Füllung beschränke ich mich nur auf Obst wie Äpfel, Birnen und Dörrpflaumen wegen dem Geschmack. Als Beilage gibt es Maisauflauf.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist unser Essen am Weihnachtstag. Da freuen sich schon alle sehr darauf. Besonders die Fülle ist einzigartig gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nudeltag

am 06.10.2025 12:52 von Silviatempelmayr