Einbrenn Grundrezept

Zum Andicken von Saucen oder Suppen ist das Einbrenn Grundrezept, auch Mehlschwitze genannt, goldrichtig. Es erspart den Saucenbinder.

Einbrenn Grundrezept Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.412 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter
1 EL Weizenmehl (glatt)
200 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochtopf

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Butter in einem Topf schmelzen lassen. Dann das Mehl langsam einstreuen, dabei ständig rühren und anschwitzen lassen.
  2. Danach mit Wasser aufgießen und mit Hilfe eines Schneebesens umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Einmal kurz aufkochen lassen, damit der mehlige Geschmack verschwindet.
  3. Mit dieser Grundlage können nun verschiedene Speisen zubereitet werden.

Tipps zum Rezept

Varianten: Helle Einbrenn: Kurz anrösten (ca. 3 Minuten), ideal für Bechamelsauce oder helle Suppen. Braune/blonde Einbrenn (6-7 Minuten): Für Suppen, Gemüse und Tomatensaucen. Dunkle Einbrenn: Länger rösten, bis sie nussbraun ist – perfekt für Bratensaucen.

Je nach Rezept kann die Einbrenn auch mit Milch oder klarer Suppe für mehr Geschmack aufgegossen werden.

Falls die Einbrenn für eine Suppe verwendet wird, kann sie direkt in die Suppe eingerührt werden, anstatt extra Flüssigkeit hinzuzugeben.

Bei Klumpenbildung die Masse durch ein feines Sieb passieren oder erneut erhitzen und mit Flüssigkeit glattrühren.

Wichtig: Heiße Einbrenn immer mit kalter Flüssigkeit ablöschen und kalte Einbrenn mit heißer Flüssigkeit, um Klümpchen zu vermeiden. Dabei immer kräftig umrühren.

Die Einbrenn kann in einem Schraubglas im Kühlschrank bis zu 14 Tage aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
45
Fett
4,92 g
Eiweiß
0,06 g
Kohlenhydrate
0,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Eine einbrenn mache ich immer bei der karfiolcremesuppe. Der Butter- Mehlgeschmack passt sehr gut zu karfiol.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben den Text angepasst - auch den Schneebesen hinzugefügt, so entstehen bestimmt keine Klumpen ;)

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Einbrenn Grundrezept gehörte zu den Rezepten die ich als Aushilfe in einer Gastroküche zuerst lernen musste. Ist echt die Basis für vieles wie; Suppen, Saucen und auch für die leckere Bechamel - mit viel Muskat- bei meiner Gemüselasagne

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67