Eingebrannte Linsen

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.


Bewertung: Ø 4,5 (2.616 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Dose Tellerlinsen (ca. 480 Gramm)
1 Schuss Essig (z. B. Apfel- oder Kräuteressig)
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Majoran
2 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)
4 EL Weizenmehl (glatt)
200 g Speckwürfel
2 Stk Zwiebel (fein gehackt)
0.5 l Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die eingebrannten Linsen zuerst die Tellerlinsen durch ein Sieb abseihen - die Linsenflüssigkeit auffangen.
  2. Dann Speckwürfel in einem Topf ohne Fett bei milder Hitze auslassen und etwas bräunen - den Speck wieder aus dem Topf nehmen.
  3. Die gehackten Zwiebeln im gleichen Topf anbraten bis er leicht gebräunt ist, dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Nun das Mehl hinzufügen und unter Rühren (am besten mit einem Schneebesen) anbraten bis es leicht gebräunt ist.
  5. Mit dem aufgefangenen Linsenwasser und der Gemüsesuppe aufgießen, das Lorbeerblatt, Majoran, Speckwürfel und die Linsen beifügen.
  6. Die Linsen zugedeckt für 15-25 Minuten leise köcheln lassen, nach Ende der Kochzeit die Linsen nochmals mit Salz, Pfeffer, Zucker und einem Schuss Essig abschmecken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zu eingebrannte Linsen eignen sich Semmelknödel, Kartoffeln, Serviettenknödel, gebratene Zwiebelringe oder auch Räuchertofu.

Die eingebrannten Linsen schmecken am zweiten Tag oft noch besser, weil sie dann richtig durchgezogen sind.

Wenn man frische Linsen verwendet - muss man die je nach Sorte (z. B. Tellerlinsen) 1-2 Stunden oder über Nacht einweichen - das verkürzt die Kochzeit und macht sie bekömmlicher. Kleine Linsen (z. B. Berglinsen) brauchen oft kein Einweichen.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
34,26 g
Eiweiß
1,79 g
Kohlenhydrate
10,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das schnelle Rezept für Linsen mit Speck.

User Kommentare

Limone

Von den Linsen mit der Einbrenn kann ich nicht genug bekommen, dazu ein Semmelknödel, das ist ein perfektes Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Einen Löffel mit Grammelschmalz unterrühren ist ein super Tip von HAVANNA, da schmeckt es wirklich noch besser.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

eine große Dose sind meist 480 g lg

Auf Kommentar antworten

HAVANNA

Wenn die Linsen fretig sind einen Löffel Grammelschmalz unterrühren gibt dem Gerich den letzten Schliff

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Semmel- oder Serviettenknödel gebe ich selbstgemachte Spätzle dazu. Manchmal koche ich auch in Scheiben geschnittene Kaminwurzn mit.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

ich liebe eingebrannte Linsen mit Speckwürfeln und hesperidenessig. Superlecker mit Semmelknödeln. Grammelschmalz unterzurühren ist ein super Tip-danke. Ich mache auch noch eine Prise Zucker und Maggykraut dran

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Funktioniert das ohne Öl und sonstiges Bratfett?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven