Den Erdäpfelschmarrn kann man als Beilage zu Fleisch essen, oder auch mit einer Rahmsuppe. Ein Rezept - vielseitig verwendbar.
Diese Grießlaibchen sind ein deftiges Beilagen - Rezept und werden gerne mit Wildragout serviert.
Ein einfacher Nudelteig ist selbst für Kochanfänger nicht schwer zu bewältigen. Mit wenigen Handgriffen zu einem tollen Nudelteig-Rezept.
Dieses Rezept von den Brätknödel ist eine köstliche Suppeneinlage. Besonders köstlich in einer kräftigen Rindersuppe.
Das Rezept für eine Kräutersuppe mit Kartoffeleinlage ist einfach und schnell in der Zubereitung.
Selbstgebackenes Brot schmeckt köstlich. Versuchen sie Omas Rezept vom saftigem Bauernbrot.
Eine tolle Grillmarinade mit Pfiff ist diese Pusztamarinade. Ein Rezept, für Genießer der scharfen Küche.
Das Rezept von der warme Preiselbeersauce passt zu vielen Wildgerichten. Sie hat einen sehr fruchtigen Geschmack.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Kräuternockerl passen zu vielen Gerichten, für dieses Rezept unbedingt frische Kräuter verwenden.