Eine tolle Süßspeise sind Birnenschlangl mit Rosinen, Zimt und Brinen wird dieses Rezept bestimmt zum absoluten Liebling für die ganze Familie.
Diese Senfsauce mit Pilzen schmeckt super zu Kotelett oder Steak. Für dieses Rezept können sie Pilze ihrer Wahl verwenden.
Das Rezept für das Erdäpfel-Blutwurst-Gröstl findet man in jedem Kochbuch der Oberösterreichischen, Salzburger oder Tiroler Hausmannskost.
Genießen Sie ein Stück Hausmannskost mit dem Rezept für Wurzelfleisch mit Sauerkraut und Waldviertler Knödeln.
Ein altes Rezept - noch von Oma. Die Weinbeißer sind eine süße, österreichische Kleinigkeit.
Bei jedem Wildliebhaber wird das Herz bei diesem Rezept vom gebratener Rehrücken höher schlagen. Ein Gaumengenuss!
Es gibt viele Zubereitungsarten für einen Karpfen. Hier stellen wir ihnen das Rezept vom Karpfen im Wurzelsud vor.
Mit dem Rezept für Rehragout mit selbstgemachten Schupfnudeln kann die Wildzeit kommen!
Die Schweineniere im Eintopf geschmoren, ist ein geschmackvolles Rezept nach Omas Art.
Ein Rezept aus Großmutters Küche ist das Leberragout vom Schwein. Ein feines Mittagessen, für Innereien-Liebhaber.