Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.
Dieses Rezept vom roten Rübensalat mit Kren lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Mit diesem Wildschweinbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das raffinierte Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.
Das Blätterteig Grundrezept ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Damit lassen sich viele pikante oder süße Rezepte zaubern.
Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.
Das Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist einfach und in kurzer Zeit auf den Tisch gebracht.
Ihre Lieben werden von den köstlichen Kroatischen Palatschinken bzw. Palačinke begeistert sein. Versuchen Sie doch mal dieses Rezept.
Das Powidl Rezept ist ein klassisches Zwetschkenmus, das auch zum Füllen von Mehlspeisen geeignet ist.