Eine willkommene Abwechslung sind cremige Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Die perfekten Semmelknödel gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Eine tolle Beilage die zart und köstlich schmeckt.
Ein Kartoffelauflauf ist klassisch und sehr ausgiebig. Bei diesem Rezept werden bestimmt alle satt.
Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.
Eine Frittatensuppe ist typisch österreichisch und wird aus Palatschinkenteig zubereitet. Ein wunderbares Rezept für eine Suppeneinlage.
Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.
Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!
Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.
Ein feines und beliebtes Rezept sind die Spinatspätzle mit Schinken. Eine Hauptspeise, die der ganzen Familie schmeckt.