Rindsrouladen

Erstellt von Tsambika

Sehr pikant und köstlich schmecken diese Rindsrouladen. Ein Rezept aus Omas Küche.


Bewertung: Ø 4,5 (352 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk große Rindsschnitzel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
4 EL Senf
12 Schb Bauchspeck
2 Stk Karotten (dünn geschnitten)
1 Stk Zwiebel (fein gehackt)
2 Stk Gewürzgurken (Essiggurken)
2 EL Mehl
100 ml Öl (für den Topf)

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel (fein gehackt)
1 Stk Karotte (fein gewürfelt)
12 Stk Kapern
1 EL Mehl (zum Stauben)
500 ml klare Rindsuppe
2 EL Sauerrahm

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die geschnittenen Rinderschnitzel mit dem Fleischhammer dünn klopfen und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Danach die Fleischstücke auf einer Seite dünn mit Senf bestreichen, darauf eine Scheiben Bauchspeck legen und mit dünn geschnittenen Karotten, Zwiebelstücke und Essiggurken belegen.
  3. Nun die Schnitzel einrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
  4. Dann die Fleisch-Rouladen in Mehl wenden und in einem Kochtopf mit ein wenig Öl von allen Seiten scharf anbraten. Die Rouladen herausheben und warm stellen.
  5. Anschließend im Bratrückstand die fein geschnittenen Zwiebel, Karottenwürfel und Kapern anrösten, mit ein wenig Mehl stauben und bei ständigen Rühren kurz mitrösten.
  6. Sobald das Mehl braun wird, mit der klaren Rindsuppe aufgießen und dabei gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  7. Dann die Rouladen wieder zurück in den Topf geben und für rund 60 Minuten, bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel, dünsten. Wenn das Fleisch noch nicht weich ist, für weitere 15-30 Minuten im Topf dünsten. Dünsten kann man direkt auf der Kochplatte oder im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft.
  8. Vor dem Servieren ein wenig Sauerrahm in die Sauce einrühren und nochmals mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Rouladen sollten bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 1 bis 2 Stunden, im geschlossenen Topf, schmoren, bis das Fleisch zart ist – dabei regelmäßig überprüfen, ob noch genug Flüssigkeit im Topf ist - bei Bedarf mit Rindsuppe auffüllen.

Die Sauce kann auch püriert oder mit etwas Speisestärke angedickt werden, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Serviere werden die Rouladen klassisch mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren, Spätzle, Bandnudeln oder Kartoffelknödeln. Rote Bete oder ein grüner Salat passen gut als frische, leicht säuerliche Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
545
Fett
53,77 g
Eiweiß
7,04 g
Kohlenhydrate
16,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Rotweine mit kräftiger Struktur und moderaten Tanninen passen perfekt zu Rindsrouladen. Hier bieten sich ein Blaufränkisch, Zweigelt Reserve oder ein St. Laurent sehr gut an.

Auch kräftige Weißweine (z.B. Chardonnay aus Holzfassausbau, vollmundiger Grüner Veltliner) können eine sehr gute Wahl sein, besonders wenn Beilagen wie Kartoffelpüree, Spätzle oder Kartoffelknödeln serviert werden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich röste den Bauchspeck vorher noch etwas an. Und in derselben Pfanne röste ich auch die Rouladen an. SChmecken echt sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die klassischen Rouladen wie es die Großmutter auch machte. Ich mache sie so ähnlich, nur die Karotten lasse ich weg. Als Beilage gibt es auch Semmelknödel, Reis würde ich nicht nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Den Bauchspeck vorher zu braten ist ein guter Tipp. Der Eßlöffel Mehl zum Stauben findet sich bei der Zubereitung nicht mehr. Würde ihn auch weglassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Unter Punkt 5 steht das „stauben“ mit dem Mehl. Kann man durchaus machen damit die Soße eine Bindung bekommt und nicht zu dünn wird.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Das ist eine super Idee, Rindsrouladen kann ich auch einmal wieder machen. Wir lieben Rindsrouladen, da werde ich gleich mal morgen zu unserem Bio-Schlachter gehen….der hat das Beste Rindfleisch von eigenen Tieren. Das schmeckt lecker!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Genauso kenne ich diese Gericht von früher. Dazu gibt es immer Nudeln und Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich mache die Rindsrouladen genau so, bei uns gibt es Bandnudeln dazu. Es ist ein gutes Rezept, kann es sehr empfehlen

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - das ist eines meiner Lieblingsessens. Obwohl ich selten Fleisch esse. Aber das könnte ich wieder mal vertragen.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ich mache heute die Rindsrouladen werde versuchen die im Backofen zu dünsten. Dazu gibt es Nudeln und Salat

Auf Kommentar antworten

christiantf

Etwas verwirrend, dass die Zwiebeln in die Roulade kommten, und später werden die Zwiebeln angebraten. Zu dem Zeitpunkt waren die Zwiebeln schon IN der Roulade.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo User christiantf, die Zwiebel sind zweimal enthalten. Einmal in der Roulade und einmal in der Sauce. Ich habe die Zutatenliste nun gegliedert, damit man es besser erkennt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis