Quargel mit Zwiebel passt zu jeder Jause oder auf ein Partybuffet. Hier ein Rezept aus Großmutter´s Zeiten.
Mit diesem Rezept können sie jedes Kind begeistern. Die Bröselnudeln gehen schnell und schmecken jedem kleinen Nudelfan.
Der Sauerrahm Aufstrich kann als Dip zu Gegrilltem gereicht werden. Als Abendsnack mit frischem Gemüse eignet sich das Rezept ebenso.
Ein wunderbares Käferbohnenpüree aus der Steiermark schmeckt vorzüglich und begeistert unsere Geschmacksknospen. Das Rezept zum Ausprobieren:
Würzig und herzhaft schmeckt die Wiener Rindsuppe. Mit diesem Rezept bringen Sie eine traditionelle österreichische Suppe auf den Tisch.
Liwanzen mit Sauerrahm ist eine böhmische Süßspeise mit Powidl. Hier das vergessene Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Mohnbutter Rezept stammt aus Kärnten und kann zum Reindling, Hefezopf oder zur Jause gereicht werden.
Aus der traditionellen österreichischen Küche stammt dieses Rezept vom Schweinsbeuschel.
Das Rezept Kartoffel-Karottenpüree mit Petersilie passt zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu Bratwurst, Leberkäse oder vegetarischen Gerichten.
Richtig exotisch wird es mit einem Kokosgugelhupf. Das Rezept für köstliche Kokosmomente zum Kaffee.