Bierkrapfen

Bierkrapfen sind klassisch, traditionell und können mit Apfelmus auf den Tisch gebracht werden.

Bierkrapfen Foto lenyvavsha / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (182 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
125 g Zucker
600 g Mehl
2 Pk Backpulver
500 ml Weißbier
800 g Fett

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weissbier ebenfalls dazurühren.
  2. Den Teig sofort mit einem in Wasser getauchten Löffel abstechen und im 180° C heißen Fett etwa 10 Minuten backen.
  3. Den Krapfen abkühlen lassen und dann mit Staubzucker bestäuben.

Nährwert pro Portion

kcal
2.496
Fett
203,46 g
Eiweiß
18,82 g
Kohlenhydrate
142,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Faschingskrapfen

WIENER FASCHINGSKRAPFEN

Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.

Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme

BRANDTEIGKRAPFERL MIT ERDBEERCREME

Das Rezept für Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme ist bodenständig und traditionell. Ein tolles Dessert für Feinschmecker.

Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme

BERLINER FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLECREME

Mit süßer Vanillecreme gefüllt und ein flaumiger Teig machen dieses köstliche Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme aus.

Krapfenteig

KRAPFENTEIG

Ihre Lieben werden von dem köstlichen Krapfenteig begeistert sein. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.

Faschingskrapfen nach Konditor Art

FASCHINGSKRAPFEN NACH KONDITOR ART

Faschingskrapfen nach Konditor Art werden mit einem Germteig zubereitet und in heißem Fett goldbraun ausgebacken. Ein tolles Rezept.

Faschingskrapfen mit Trockengerm

FASCHINGSKRAPFEN MIT TROCKENGERM

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.

User Kommentare

sssumsi

Ich würde den Löffel zum Abstechen des Teiges in Öl tauchen. Denn wenn Wasser vom Löffel in das heiße Fett tropft, kann das ganz schön spritzen und man kann sich verletzen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmecken die sehr nach Bier oder geht der biergeschmack beim heraus backen verloren? Muss ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

der Biergeschmack ist bei diesen Krapfen minimal

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Hier passen Rezept und Bild (normale krapfen) offensichtlich nicht zusammen. Ausserdem kommt mir 1 Liter Flüssigkeit auf 600 Gramm Mehl sehr viel vor. Wird da der Teig nicht zu flüssig?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, sssumsi, danke für Deinen Hinweis, Bild wurde ersetzt und vom Weißbier benötigt man einen halben Liter.

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Super leckeres Rezept. Schmecken sehr gut, obwohl ich nur ein normales Bier genommen habe.
Nur mit dem abstechen hat es nicht so geklappt. Hab es dann mit ner kleinen Schöpfkelle probiert und damit hat es gut geklappt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07