Bei diesem Quittenmus greift jeder gerne zu. Hier ein tolles, köstliches Rezept.
Genau das Richtige für den Sonntag ist dieses Rotwein Geschnetzelte. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Zum Kaffeekränzchen sind diese Schoko-Nuß-Stangerl ein Genuss. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt herrlich nussig.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Eine Kürbissuppe ist klassisch und traditionell, sowie gesund. Das Rezept für die Kürbiszeit!
Kaffeecreme-Eclairs ist ein feines Rezept für eine Variante des französischen Klassikers.
Das bäuerliche Reisfleisch, verfeinert mit Speck, ist ein altes Rezept aus der Hausmanns-Küche.
Eingelegter Gurken-Paprika-Mix ist einfach zubereitet, das Rezept ist eine ideale Beilage für kaltes Buffet.
Kastanienwürfel ist ein köstliches Kastanienrezept, die Würfel werden gefüllt und mit Schokolade glasiert.