Kastanienwürfel

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
120 | g | Mehl, glatt |
3 | EL | Wasser, heiß |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.25 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Rum |
Zutaten für die Füllung
200 | g | Kastanienpüree |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
150 | g | Staubzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Zucker |
---|---|---|
10 | EL | Wasser |
90 | g | Schokolade |
30 | g | Butter |
3 | EL | Marmelade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Kochtopf
Backpapier
Küchenmaschine
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr bei 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Mehl mit Backpulver vermengen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Zuerst Eier trennen. Nun Dotter mit Wasser, Zucker, Rum und Vanillezucker schaumig rühren und Mehl nach und nach einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Danach die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, ca. 25-30 Minuten backen und auskühlen lassen. Anschließend in 5-6 cm breite Streifen schneiden.
- Während dem Backen die Füllung zubereiten; dazu 1/8 l Schlagobers aufkochen lassen und Zucker, Kastanienpüree und Vanillezucker einrühren; die Masse überkühlen lassen. In der Zwischenzeit restliches Schlagobers steif schlagen und unter die etwas kühle Masse ziehen.
- Für die Glasur Zucker und Wasser kochen bis sich zwischen den Fingern ein kurzer Faden spinnen lässt. Im Wasserbad Schokolade und Butter weich werden lassen und in den etwas überkühlen Läuterzucker löffelweise einrühren.
- Nun die Fülle auf einen Kuchenstreifen streichen und die zweite Teighälfte aufsetzen. Mit Marmelade bestreichen und in Würfel schneiden. Abschließend glasieren und auskühlen lassen; mit der restlichen Füllung verzieren.
Nährwert pro Portion
371
13,50 g
4,33 g
57,09 g
User Kommentare
Braucht man da wirklich soviel Zucker? Ich habe mal zusammengezählt, fast ein halbes Kilogramm Zucker. Das sollte mit weniger auch gehen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein aufwändiges Rezept, aber ich bekomme mein Lesen schon Lust auf diese Würfel und denke, es ist die Mühe wert
Auf Kommentar antworten
Das klingt ausgezeichnet. Ich wüsste gern, wie genau mit der Schlagsahne verfahren wird. Es ist in der Zubereitung sowohl von gekochter Sahne, als auch von geschlagener Sahne die Rede. Wird die angegebene Menge von 250ml geteilt? Gekochte Sahne ist nicht mehr zu schlagen. Oder sind es 2x 250ml?
Auf Kommentar antworten
Das Rezept wurde nun überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Das kenne ich jetzt gar nicht. Aber bin offen für neues. Muss ich glatt mal ausprobieren. Ob es mir dann auch schmeckt?
Auf Kommentar antworten
Wird der Schlagobers nun aufgekocht oder steif geschlagen, vielleicht auch halb/halb? Leider fehlt dazu die Angabe, denke nicht, dass ich etwas überlesen habe.
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Die Streifen werden danach noch in Würfel geschnitten. 2 EL Kakaopulver wäre mir zuviel, außer es ist gezuckerter Trinkkakao gemeint. Dann würde ich aber den Zucker reduzieren.
Auf Kommentar antworten
Upps, da habe ich nicht fertig gelesen. Das Schneiden der gefüllten Würfel ist nicht ganz einfach, da braucht man ein sehr gut schneidendes Messer, damit die Fülle nicht rausgedrückt wird.
Auf Kommentar antworten