Die Rotwein-Birnen schmecken gut zu Vanilleeis, sowie als Beilage zu Wildgerichten. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Eine köstliche Vorspeise in der Pilzsaison gelingt mit diesem Rezept. Die köstliche Steinpilzsuppe wird Ihnen auf der Zunge zergehen.
Das Rezept für Polentascheiben auf einer Kräutersoße ist ein köstliches vegetarisches Gericht, welches den Zeitaufwand lohnt.
Ein Altwiener Gugelhupf ist sehr klassisch und traditionell.
Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.
Die zarten Rindsrouladen auf Bandnudeln gelingen Ihnen mit dem folgenden Rezept im Nu. Rinderrouladen aus dem Dampfgarer, schmecken jedem.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Ihre Gäste werden von der Schnellen Wiener Sachertorte begeistert sein. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.
Schnell, preiswert, einfach und gut ist das Rezept Eiernockerl. Aus einem Teig mit einem Löffel Nockerl formen und in Salzwasser kochen.
Gebackene Apfelspalten schmecken herrlich zu Apfelmus und sind eine willkommene Nachspeise, besonders im Sommer.