Das Rezept der Hühnersuppe klassisch stammt aus Oma´s altem Kochbuch und eignet sich perfekt für kalte Tage oder zur Genesung.
Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.
Von der Hühnerbrust mit Speck werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Das Paprikahuhn mit Spätzle schmeckt der ganzen Familie. Hier unsere einfache Rezept-Idee zum Nachkochen.
Hühnereinmachsuppe mit Bröselknödel gab es immer bei Oma, besonders dann - wenn eine Grippe im Anmarsch war. Hier das traditionelle Rezept.
Ein beliebtes Sonntagsgericht ist das Ungarische Paprikahuhn, ein schmackhaftes und einfaches Rezept aus Omas Küche.
Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Rahmreisfleisch mit Hühnerbrust. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.