Herzhafte Rucolanudel sind eine Kärntner Nudelart, die sich auch zum Einfrieren eignet. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag.
Diese Ribiselnudel ist die süße Variante der typischen Kärtnernudel. Das Rezept aus Omas Küche mit Ribisel, Topfen und Biskotten.
Das Rezept vom Pilzschmarrn stammt aus Kärnten. Besonders köstlich schmeckt diese Gericht mit Eierschwammerl.
Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.
Kärntner Ritschert, ein Rezept wie früher! Dieses Gericht mit Rollgerste, Selchfleisch und Bohnen wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz.
Metnitztaler Schmalzmuas ist einfach lecker. Diese Kärntner Delikatesses-Rezept ist vor allem in Oberkärnten sehr beliebt.
Eine herzhafte Hauptspeise ist das Kärntner Bierfleisch mit Zitronen Spätzle. Hier ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.
Die Hadntorte kommt aus den südlichen Regionen Österreichs. Das traditionelle Rezept ist heute leider in Vergessenheit geraten.
Zwetschgenpfeffer ist ein köstliches Dessert. Das Rezept stammt ursprünglich aus dem schönen, sonnigen Kärnten.
Ein köstliches Gericht aus Kärnten ist dieses: Topfenblattlan mag in Kärnten wohl jeder! Ein toll dieses Rezept!