Erdäpfelknödel gefüllt mit Blutwurst auf Sauerkraut ist ein feines Stück Hausmannskost, bei diesem Rezept werden die Knödel mit Grieß verfeinert.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.
Das Rezept abgebrannte Grießknödel schmeckt herrlich nach Zwiebel und Speck. Eine richtige Hausmannkost eben.
Eine österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus Brandteig. Ein bewährtes Rezept aus Omas Küche.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für Reisknödel passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Kasspressknödel ist eine beliebte Tiroler Knödelvariante. Dieses Rezept ist traditionell und gut.
Ein Kartoffelteig ist einfach zubereitet und ergibt meist ein deftiges Mahl. Auch das Rezept Heidelbeerknödel aus Kartoffelteig mundet.
Tiroler Knödel sind vielseitig anwendbar - als Beilage oder in der Suppe und natürlich auch als Hauptspeise.