Die köstlichen Wurstknödel passen wunderbar zu Sauerkraut. Vom Geschmack ist dieses Rezept einfach spitze.
Das Rezept für einen Garser Apfelknödel ist klassisch und traditionell.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Einfache Erdäpfelknödel ist simpel zubereitet, Rezept das eignet sich hervorragend als Beilage zu Wild, Geflügel und allerlei Hausmannskost.
Bei diesem Südtiroler Speckknödel Rezept aus Omas Küche kann nichts schief gehen.
Waldviertler Knödel mit Sauerkraut ist eine Variation eines niederösterreichischen Klassikers, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Aus einem Kartoffelteig werden herrliche Mozartknödel gefertigt. Bei dem Rezept den Teig zubereiten, Rechtecke ausschneiden, füllen und servieren.
Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Das Rezept Hefeklöße wird aus einem Germteig zubereitet. Die Klöße werden zum Schluss mit einer Butter, Zucker, Zimt-Mischung verfeinert.