Das Birnenkompott schmeckt als Beilage zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche zum Nachkochen.
Ein Kompott zu Süßspeisen ist stets willkommen. Unser Rezept für Apfel, Ingwer und Rosinen Kompott peppt so manche Speise auf.
Das Rezept vom Rhabarberkompott schmeckt etwas säuerlich. Rhabarber ist ein Gemüse und eignet sich hervorragend für Trennkost-Fans.
Ein Zwetschgen-Trauben-Kompott schmeckt herrlich fruchtig und ist ein ideales Rezept zum Selbermachen.
Ein Zwetschkenkompott passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier dazu das fruchtige Dessert - Rezept.
Das pikante Kompott mit Zwiebeln wird kalt zur Jause serviert und schmeckt nach diesem Rezept auch herrlich als Beilage zu Gegrilltem.
Das Rezept für den köstlichen Zwetschken-Uhudler-Röster ist einfach zubereitet und schmeckt herrlich zu einem flaumigen Kaiserschmarren.
Das Preiselbeerkompott schmeckt zu Wildgerichten, aber auch zu Süßspeisen, wie zum Kaiserschmarren. Dieses Rezept ist einen Versuch wert.
Eingelegte Zwetschken sind eine köstliche Möglichkeit, die Früchte zu konservieren und ihre Aromen zu intensivieren. Hier das Rezept dazu.