Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Eingelegte Zwetschken servierte Oma zu Weihnachten als Beilage zum Truthahn. Hier ihr Rezept.
Omas Apfelkompott schmeckt immer - zu warmen und kalten Süßspeisen. Ein beliebtes Rezept bei Kindern.
Omas Apfelkompott ist beliebt bei Groß und Klein. Das Rezept passt sehr gut zu einem Kaiserschmarrn.
Ein Rezept aus Omas Küche ist das Apfelkompott mit Rosinen, passt zu kalten und warmen Süßspeisen.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Wenn der Rhabarber frisch am Markt angeboten wird, denken sie an das Rezept vom Rhabarberkompott.
Sehr fruchtig schmeckt dieses Marillenkompott. Ein tolles Rezept, wenn die Marillenernte beginnt.
Das sehr köstliche Rhabarberkompott schmeckt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept vom Rhabarberkompott ist ideal für Trennkost-Fans, da Rhabarber ein Gemüse ist.