Marmor-Gugelhupf mit einem fuchtigen Touch, das ist das Rezept für Heidelbeer Gugelhupf.
Buchteln mit Vanillesauce - dazu kann kaum jemand nein sagen. Hier das fantastische Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Die köstlichen Cognac Schnecken sind einfach unwiderstehlich. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.
Diese Ribiselschaumschnitten mit Mineralwasser ist luftig und leicht. Ein süß-säuerliches Rezept für eine Mehlspeise im Sommer.
Ein Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Nusstascherl. Schmecken besonders gut, am nächsten Tag.
Der Briochestriezel wird auch Allerheiligenstriezel genannt. Hier ein traditionelles Rezept aus Omas Küche.
Diese saftigen Nuss-Stangerl werden aus einem Mürbteig gezaubert. Sie schmecken sehr saftig und herrlich nussig. Hier geht`s zum Rezept.
Auch Kinder greifen gerne zu, wenn ein Semmelschmarrn mit Kompott auf den Mittagstisch kommt. Bei diesem einfachen Rezept können Kinder mithelfen.
Gebackene Mandel-Polsterzipf ist ein köstliches Rezept für feinstes Kleingebäck, gefüllt mit Marmelade werden sie zum Genuss.
Ein Gedicht ist der Apfelstrudel mit Nüssen und Zimt. Ein beliebtes Rezept aus der Wiener Mehlspeisenküche.