Schaumrollen

Erstellt von Tsambika

Selbstgemachte Schaumrollen brauchen etwas Zeit, doch sie schmecken köstlich. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Schaumrollen Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,8 (40 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

3 EL flüssige Butter für die Formen
5 Stk Eiklar
300 g Kristallzucker
1 TL Essig
120 g Kochschokolade
30 g Kokosfett
1 EL Öl

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
250 g Butter
3 EL Essig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schaumrollenformen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl mit zerkleinerter Butter, Essig und 6 EL kaltem Wasser mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren, (keinen Mixer verwenden). Den Teig mindestens 8 Stunden (über Nacht) kalt stellen.
  2. Die Schaumrollenformen und das Blech leicht befetten. Den Teig halbieren, eine Hälfte zu einer Größe von 36 cm x 33 cm auswalken und mit einem Teigrad oder einem Messer der Länge nach in 9 gleich breite Streifen teilen. Restlichen Teig sofort wieder kalt stellen.
  3. Jeweils einen Teigstreifen überlappend um eine Schaumrollen-Form wickeln, die Teigrollen auf das Backblech legen und im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen. Teigrollen auskühlen lassen und vorsichtig von den Formen lösen. Mit der zweiten Teighälfte den Arbeitsvorgang wiederholen.
  4. Für die Füllung: Eiklar mit Kristallzucker und Essig über Dampf mit dem Mixer etwa 15 Minuten gut schaumig rühren. Der Zucker muss sich vollkommen aufgelöst haben und die Masse muss glatt und seidig sein. Schnee-Masse in einen Dressiersack ohne Tülle füllen und die Teigrollen damit füllen.
  5. Für die Schokoladeglasur: Gehackte Schokolade mit Kokosfett und Öl über Dampf schmelzen, gut verrühren und überkühlen lassen. Schaumrollen teilweise mit Glasur überziehen und trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
308
Fett
18,77 g
Eiweiß
3,86 g
Kohlenhydrate
30,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dahlien blühen noch

am 04.11.2025 06:53 von Silviatempelmayr

Tag der Skeptiker

am 04.11.2025 06:51 von Silviatempelmayr

Tag der Liebe

am 04.11.2025 06:17 von Teddypetzi

Rom Turm eingestürzt

am 04.11.2025 05:04 von Pesu07