Ein Grießkoch kennt man noch aus Kindheitstagen. Doch das Rezept schmeckt noch besser wenn es mit Obst oder Zimt verfeinert wird.
Diese einfachen Buchteln ohne Füllung sind sehr flaumig und schmecken am besten lauwarm. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Die Duchessekartoffel sind eine köstliche Beilage, müssen aber sofort serviert werden. Ein Rezept, das etwas in Vergessenheit geraten ist,
Omas Kohlgemüse passt sehr gut zu Fleischlaberl oder Bratwürsten. Ein Beilagen - Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ein köstliches Keks Rezept sind Vollkorn-Husarenkrapferl. Aus Mandeln, Haferflocken und Marmelade zum füllen.
Ein Gewürz das in jeder Küche vorhanden sein sollte ist das Suppengewürz. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Eine original steirische Brettljause kann mit vielerlei Wurst- und Fleischsorten kombiniert werden. Hier ist unser Rezept Tipp dazu:
Aromatisch ist das Bohnengulasch blitzschnell allemal. Ein Rezept wenn es einmal schnell gehen soll.
Eiergraupen sind eine köstliche Suppeneinlage. Passen sehr gut in eine kräftige Rindersuppe. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Das Tomatenkraut - Rezept ist die ideale Beilage für Würstel oder diverse Fleischgerichte.