Allzeit beliebt ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Das Rezept wird auch gerne als Geburtstagstorte verwendet.
Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch sind diese Wirsingrouladen, passen sehr gut für die kalte Jahreszeit.
Verstecktes Sauerkraut ist eine besonders köstliche Beilage für Fleisch. Das Rezept dazu finden Sie hier.
Das Rezept von Omas Champignon-Schnitzel stammt aus einem alten Kochbuch. Ein hervorragendes Mittagessen am nächsten Sonntag.
Dieses Rezept von den Bröselknödel ist eine herrliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindersuppe oder Gemüsesuppe.
Die Kunst einen echten Wiener Apfelstrudel zu Backen ist durch dieses tolle Rezept mehr kein Ding der Unmöglichkeit.
Kinder lieben diese Mandelkekse. Das Rezept wird liebend gerne an Weihnachten gebacken. Hier die Backanleitung für saftige Mandelkekse.
Die Suppeneinlage Eingetropftes kennen wir alle. Bei diesem Rezept alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und in die Suppe fließen lassen.
Gebackene Polsterzipf ist ein köstliches Rezept für feinstes Kleingebäck, gefüllt mit Marmelade werden sie zum Genuss.
Tiroler Zwetschenknödel schmecken einfach köstlich. Eine tolles Rezept aus Omas Küche - einfach lecker!