Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.
Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.
Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Das Leibgericht vieler Österreicher ist ein Blunzengröstl. Ein deftiges Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und eine saftige Zwetschke innen. Das Rezept für süße Zwetschkenknödel ist einfach himmlisch.
Wunderbare Eierlikörkugeln passen herrlich in die Advent- und Weihnachtszeit. Das Rezept wird mit Kokosraspeln abgerundet.
Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!
Die schnellen Wurstfleckerl sind bei Kindern sehr beliebt. Dieses günstige Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.
Wie lieblich sie doch sind, diese süßen Mohnschnecken. Mit Germteig werden sie noch dazu total flaumig. Das Rezept wird mit Zuckerguß abgerundet.