Omas Faschierter Braten

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Semmel |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
2 | EL | Öl |
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Majoran |
1 | TL | Kümmel (gemahlen) |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Brösel |
1 | Pk | Frühstücksspeck |
400 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Semmel in Wasser einweichen und das Backrohr bei 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein zerkleinern. Den Knoblauch und eine Zwiebel schälen und klein hacken. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch goldgelb anrösten.
- Das rohe Faschierte in eine Schüssel geben und mit Eier, Zwiebel, Knoblauch, Majoran, Semmel, Petersilie, Kümmel, Salz und Pfeffer gut durchkneten. Zuletzt die Brösel hinzugeben und nochmals durchkneten. Anschließend eine Rolle formen.
- Die restliche Zwiebel in Ringe schneiden. Nun den Braten in einen Bräter geben und mit Speck bedecken. Die Suppe und die Zwiebelringe hinzugeben und etwa eine Stunde im Ofen braten. Bei Bedarf mit Gemüsesuppe angießen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dazu passt Erdäpfelpüree.
Die Semmel kann auch mit Roggen- oder Vollkorngebäck/-brot ersetzt werden.
User Kommentare
Sind 400 Milliliter Rindssuppe nicht ein wenig zuviel. Ich binde immer mit Semmelbrösel wenn die Masse zu weich ist.
Auf Kommentar antworten
Der Speck soll wohl das Austrocknen der Masse verhindern, ich würd den Braten, wenn schon , dann ganz mit Speck umwickeln, das gibt dann auch rundherum einen guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Sind 500 g Faschiertes nicht etwas wenig für 4 Personen? Und 3 große Zwiebel finde ich zu gut gemeint. Kümmel lasse ich weg. Übrigens ist das Video viel interessanter in der Zubereitung: der Braten wird mit dem Speck umwickelt!
Auf Kommentar antworten
Ich gebe beim Faschierten Braten ein bis zwei Karotten ,Essiggurkerl und Hartgekochte Eier in den Braten.
Auf Kommentar antworten
Eine hervorragende Anregung, den Braten mit Speckstreifen abzudecken. Habe ich noch nicht gemacht, werde es beim nächsten „Falschen Hasen“ so handhaben.
Auf Kommentar antworten
Früher haben wir oft einen Zucchini mit einem fachierten Braten gefüllt und noch einen grünen Salat dazuzubereitet.
Auf Kommentar antworten
Den Faschierten Braten habe wir in meinem Elternhaus immer in einen halben Zuchini gelegt, funktioniert super.
Auf Kommentar antworten
Einen faschierten Braten mit Hamburger Speck zu belegen ist eine wunderbare Idee, da verbrennt er nicht und es schmeckt auch wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ich werde diesen Faschierter Braten als vegetarisches Rezept ausprobieren und das Faschierte durch Linsen ersetzen.
Auf Kommentar antworten