Kräutersalz selbst gemacht
Zutaten für 5 Portionen
1 | Bund | Petersilie (frisch) |
---|---|---|
1 | Bund | Rosmarin (frisch) |
1 | Bund | Thymian (frisch) |
1 | Bund | Schnittlauch (frisch) |
1 | Bund | Majoran (frisch) |
1 | kg | Meersalz (grob) |
Zubereitung
- Die frischen Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei, Schnittlauch, Lauch, Petersilie, Majoran) auf ein Backblech legen und bei 35°C im Backrohr für ca. 25-30 Min. trocknen. Wenden nicht vergessen!
- Danach die Blätter von den Stielen riebeln und mit Meersalz mischen. (Das Mischverhältnis variiert je nach Geschmack).
- Mit Hilfe eines Mörsers das Salz und die Kräuter zerkleinern und gut durchmischen.
- In saubere und trockene Gläser füllen und mit einem dazugehörigen Deckel verschließen. (Kann aber auch sofort verwendet werden.)
Tipps zum Rezept
Die frischen Kräuter können auch an einem dunklen und trockenen Raum getrocknet werden. Am besten zusammenbinden und über Kopf aufhängen. Dann erspart man sich das Trocknen im Backofen.Es kann auch Kerbel, Liebstöckel, Chili, Karotten oder Meerrettich hinzugefügt werden. Je nach Geschmack können die Zutaten dafür variieren. Je nach Geschmack und Gericht kann man sich seine eigene Kräutermischung zusammenstellen.
User Kommentare
Ein tolles Rezept. Habe heuer so viele Kräuter, dass ich sie gerne auch für die kalte Jahreszeit verarbeiten möchte. Werde mir das Rezept auf alle Fälle notieren.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme lieber alle Kräuter frisch aus dem garten, oder falls nicht vorhanden würde ich die fehlenden Kräuter auf dem Markt kaufen
Auf Kommentar antworten
Das trocknen im Backrohr funktioniert wirklich sehr gut. Das geht sehr schnell und erhält den Geruch der Kräuter.
Auf Kommentar antworten
Kräutersalz mache ich sehr gerne, aber mit Schnittlauch habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, schmeckt uns nicht.
Auf Kommentar antworten
Am liebsten mache ich Bärlauch kräutersalz. Das schmeckt so lecker. Man kann es sehr gut zum würzen oder fürs Grillen nehmen.
Auf Kommentar antworten
Am liebsten mag ich es beim würzen von schinkennudeln. Da braucht man nur einen Teelöffel dazu geben und es hat einen guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten