In der kalten Jahreszeit schmeckt eine Hühnersuppe immer. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Die Topfen-Mohnschnitte ist etwas zeitaufwändig, aber sie werden es nicht bereuen. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch zum Nachbacken.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Ein Kaiserschmarrn mit geschmorten Äpfeln schmeckt fruchtig und kräftig zugleich. Auch für Kinder ein ideales Rezept.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Ein Rezept aus Großmutter Kochbuch sind die eingelegten Zwiebeln. Sie passen gut zu einer deftigen Jause.
Der Christstollen mit Dinkelmehl darf beim Weihnachtsfrühstück nicht fehlen. Hier das feine Rezept zum Nachbacken.
Mit dem Sursalz nach Omas Rezept passt sehr gut zum Haltbar machen von Speck und Schweinsbraten.
Der köstliche Apfelauflauf schmeckt super köstlich und ist sehr schnell gemacht. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Ein einfache und sättigende Vorspeise oder Abendessen ist diese Erdäpfel-Rahmsuppe. Dieses Rezept passt für die kalte Jahreszeit.