Erdäpfel-Rahmsuppe

Erstellt von sssumsi

Ein einfache und sättigende Vorspeise oder Abendessen ist diese Erdäpfel-Rahmsuppe. Dieses Rezept passt für die kalte Jahreszeit.

Erdäpfel-Rahmsuppe Foto sssumsi

Bewertung: Ø 4,2 (60 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Erdäpfel
1 TL Kümmel
1 l Wasser
1 TL Salz
125 ml Schlagobers
125 ml Sauerrahm
1 EL Mehl (glatt)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel in etwa 1cm große Würfel schneiden und in einem Topf mit kaltem Salzwasser aufsetzen. Den Kümmel ev. mit einem Messer etwas hacken und zur Suppe geben.
  2. Dann aufkochen lassen und salzen. Während die Suppe köchelt Rahm und Obers mit dem Mehl versprudeln.
  3. Nach ca. 10 Minuten Kochzeit, die Suppe vom Feuer nehmen, das Rahm-Mehlgemisch einrühren. Nochmal aufkochen und köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind.

Tipps zum Rezept

Mit gerösteten Brotwürfeln anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
16,29 g
Eiweiß
3,67 g
Kohlenhydrate
21,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Eine sehr leckere und sättigende Suppe. Ich röste die brotkrummen immer in etwas Butter an. Das mögen wir sehr.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wie man am Bild sieht röste ich das Brot auch manchmal an. Ich mag aber auch, nciht mehr ganz taufrisches Brot ohne rösten, in dieser Suppe.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Diese wohlschmeckende Suppe esse ich zu jeder Jahreszeit gerne. Ein einfaches Rezept, welches beweist, dass preiswerte Speisen auch gesund sein können. Altbackenes Brot kann man auch ohne zusätzliches Rösten in die Suppe geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59