Ein altes und traditionelles Rezept für die Weihnachtszeit ist diese Windbäckerei.
Powidl ist eine beliebte Marmelade zum Füllen von Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Lust auf Grillstelze, dann versuchen sie das Rezept im Backrohr. Mit Kartoffelsalat servieren.
Eine Lieblingsmehlspeise aus Omas Kochbuch ist der Topfen-Nuss-Kuchen. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Backanfängern.
Hier ein Rezept für köstliche Cappuccino-Kekse zum einfachen Nachbacken.
Warmes Tomatenkraut gab es früher oft bei Großmutter. Dieses pikante Beilagen - Rezept passt zu Braten und Knödel.
Mal eine etwas andere Strudelart ist das Rezept Chinakohl Käferbohnenstrudel. Ein Highlight aus Käferbohnenmousse, wird auf rahmigen Polenta serviert.
Tolle selbst gefärbte bunte Ostereier werden mit diesem Rezept gezaubert. Mit Zwiebelschalen, Essig & Co. zu eigens kreierte Eier.
Das Champignonrösti sind eine köstliche und bodenständige Beilage. Ein Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.
Dieses Rezept von der hellen Sauce ist ein Grundrezept. Durch die Beigabe von passenden Kräutern eignet sie sich perfekt zu Huhn oder Fisch.