Als Beilage ist dieses Rezept Gewürzknödel immer willkommen. Die perfekte Abrundung zu Fleisch, Sauerkraut oder Gulasch.
Das Rezept von der Kartoffel-Creme stammt aus Omas Kochbuch. Eine köstliche Abwandlung vom normalen Püree.
Das Hollerkoch mit seinen interessanten Gewürzen wird ihre Gäste begeistern. Ein süßes Rezept aus Großmutters Küche.
Ein Rezept aus Großmutters Backstube ist dieses saftige und einfache Mischbrot.
Bröselknödel schmecken wunderbar in der Ganslsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Wazanes ist ein Brot aus Kärnten, das man zu Wurst oder Selchfleisch isst. Das Rezept ist einfach super und einfach zu machen!
Diese Gurkensuppe ist eine besondere Spezialität und kann kalt oder warm gegessen werden. Für dieses Rezept brauchen sie Buttermilch.
Das Rezept vom Semmelkren stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich zu gekochtem Rindfleisch.
Zu Österreichs beliebten Mehlspeisen gehört natürlich die Sachertorte. Hier dazu ein Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept von den Käseschnitten passt perfekt für eine Zwiebelsuppe oder für eine cremige Gemüsesuppe.