Der Kümmel-Aufstrich passt zu Kartoffel oder auf ein frisches Stück Brot. Ein Rezept aus Omas Küche.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Salatangebot eingeschränkt. Hier ein Rezept -Vorschlag für einen Linsen-Karotten-Salat.
Wenn der Hunger groß ist, dann muss es schnell gehen. Hier das Rezept von der Einbrennsuppe nach Omas Art.
Das Rezept vom Wurstgulasch kommt besonders bei Kindern gut an. Servieren sie dazu Kartoffel oder Semmeln.
Gebackene Leberknödel sind eine köstliche Suppeneinlage. Versuchen sie dieses Rezept am nächsten Sonntag.
Die feinen Krennockerl passen köstlich in eine rote Rübensuppe oder als Beilagen - Rezept zu Fischgerichten.
Mit diesem Rezept vom Wiener Knödelsalat können sie Knödel vom Vortag köstlich verwerten.
Eine kleine und süße Nachspeise. Das Rezept für Apostelbrocken ist ein besonders altes, aber gut bewehrtes Rezept!
Mohnschöberl sind köstlich in einer klaren und kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Niederösterreich.
Ein altes Rezept, das in Vergessenheit geraten ist, ist diese Quargel-Suppe. Geht einfach und schmeckt lecker.