Schweineschnitzel können mit Reis, Kartoffeln oder frischen Salat angeboten werden.
Das Altwiener Schnitzel ist in Vergessenheit geraten. Dieses pikante Rezept stammt aus Urgroßmutters Kochbuch und wird aus Sauerrahm und Knoblauch zum Geschmackshit.
Das Rezept für ein cremiges Rahmschnitzel ist für Jedermann ein besonders feines Geschmackserlebnis.
Das Rezept für Bauchfleisch-Schnitzel bietet eine köstliche Abwechslung zum herkömmlichen Schweineschnitzel. Ein Muss für Schnitzel-Liebhaber.
Das Parmesanschnitzel - Rezept ist ein kreatives Gericht für Ihre Gäste.
Diese Zwiebelschnitzel schmecken sehr gut mit Rinds- oder Schweinsschitzel. Das Rezept stammt aus der oberösterreichischen Küche.
Pariserschnitzel mit Dinkelreis ist ein tolles Rezept, das der ganzen Familie schmecken wird!
Das Rezept für Schnitzel à la Cordon bleu ist eine Variante des Schnitkelklassikers, einfach ausprobieren!
Das Jägerschnitzel - Mal anders aus Wurstscheiben und Nudeln, bringt Abwechslung auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt`s.
Ein Schnitzerl mit Sesampanier ist für einen Sonntag eine gute Hauptspeise. Bei diesem Rezept wird die ganze Familie satt.