Jägerschnitzel - Mal anders

Erstellt von Ammergauer

Das Jägerschnitzel - Mal anders aus Wurstscheiben und Nudeln, bringt Abwechslung auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt`s.

Jägerschnitzel - Mal anders Foto User Ammergauer

Bewertung: Ø 2,9 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Jagdwurst (1 cm dick, Tiroler, Schweinsfuss etc.)
1 Stk Ei (M)
5 EL Semmelbrösel
2 EL Butterschmalz
4 EL Mehl

Zutaten für die Tomatensauce

400 g Tomaten (gehackt, Dose)
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Spr Balsamicoessig (rot)
1 TL Zucker
1.5 TL Kräuter (italienisch)
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Beilage

320 g Spirelli (Nudeln)

Zutaten zum Bestreuen

30 g Parmesan

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Spirelli Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Vor dem Abgießen ca. 150 ml vom gekochten Wasser abschöpfen und beiseite stellen.
  2. Für die Tomatensauce: Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in Olivenöl, in einer beschichteten Pfanne für ca. 5 Minuten anschwitzen. Mit 1 TL Zucker karamellisieren und 1 Schuss rotem Balsamico ablöschen.
  3. Die gehackten Tomaten zugeben, mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer abschmecken. Abgedeckt auf kleiner Hitze köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren das Nudelwasser zugeben und so die Sauce verfeinern.
  4. Für die Jägerschnitzel: Das Butterschmalz in der Pfanne auf mittelstarker Hitze erhitzen. In der Zwischenzeit die Wurstscheiben in Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und in Semmelbrösel wenden. Im heißen Butterschmalz von jeder Seite ca. 4-5 Minuten goldbraun anbraten.
  5. Die fertigen Jägerschnitzel mit den Spirelli und der Toamtensauce anrichten. Nach Wunsch mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für die Spirelli pro Person ~80 g verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
13,43 g
Eiweiß
13,18 g
Kohlenhydrate
51,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

Raggiodisole

das gab es bei mir zu Studentenzeiten immer, wenn nicht mehr genug Geld im Börsel war, um sich ein Schnitzel zu leisten*ggg*
gebackene Polnische oder gebackener Leberkäs

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07