Cordon bleu „Steiermark“

Das Cordon bleu Steiermark bietet eine Abwechslung zum herkömmlichen Cordon bleu. Dieses Rezept gelingt schnell und einfach.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (53 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Muskatkürbis (geschält, entkernt)
200 g Schinken (in Scheiben geschnitten)
200 g Gouda (in Scheiben geschnitten)
50 g Mehl (glatt)
2 Stk Eier (verquirlt)
60 g Kürbiskerne (gehackt)
60 g Sesam
60 g Semmelbrösel
1 l Öl (für die Fritteuse)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn wird der Muskatkürbis in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten, danach wird die Hälfte davon gleichmäßig mit Schinken- und Käsescheiben belegt und mit jeweils einer zweiten Kürbisscheibe zusammengesetzt.
  2. Kürbiskerne, Sesam und Semmelbrösel werden in einer Schüssel gut miteinander vermengt.
  3. Nun werden die Kürbis Cordon gesalzen und gepfeffert, im Anschluss werden sie im Mehl und den verquirlten Eiern gewendet und in dem Bröselgemisch paniert.
  4. Zum Schluss werden sie im heißen Öl schwimmend für etwa 6 Minuten goldgelb gebacken.

Nährwert pro Portion

kcal
488
Fett
24,06 g
Eiweiß
40,54 g
Kohlenhydrate
27,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wichtige Rolle der B-Vitamine

am 30.05.2023 16:17 von jowi59

Nato-Übung der Superlative

am 30.05.2023 12:24 von Katerchen