Köstliche Kirschensticks werden aus einem Topfenteig zubereitet. Eine Süßspeise die im Bröselgemisch zum Lieblingsrezept wird.
Diese Gemüse-Spätzle-Pfanne wird mit Champignons zum Hochgenuss. Ein Rezept zum Verlieben.
Eine Knoblauchsuppe kann mit verschiedenen Kräutern und Weißbrot auf den Tisch gebracht werden.
Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.
Bei einem Löffelkuchen dienen ein Esslöffel und ein Teelöffel als Waage. Total einfach das Rezept. Daher ist er auch toll für Kinder zum Nachbacken geeignet.
Dem Rezept Pfifferlinge sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Einfach dünsten und mit Salat als Hauptspeise oder Beilage servieren.
Ein Auberginen-Omelette kann je nach Belieben variiert und verändert werden. Das Rezept für Augerginen Fans.
Für einen Wurstsalat ist man immer zu haben. Unser Rezept ist schnell in der Zubereitung und wird mit einer köstlichen Vinaigrette serviert.
Garnierte Schweinskoteletts haben einen herrlichen Geschmack und passen sehr gut zu Gemüse.
Gefüllte Weizenbratlinge sind gesund, nährstoffreich und ausgiebig. Das Rezept sorgt bestimmt für Abwechslung.