Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit ist diese Brotsuppe. Stammt aus Omas Küche.
Aus einem Germteig können feine Langos und gleichzeitig auch Toastlangos gezaubert werden. Übrigens eignet sich das Rezept toll zum Einfrieren.
Ein schnelles Rezept für ein Abendessen ist dieses pikante Puszta-Omelette, aber auch passend für ein Katerfrühstück.
Brot kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht ist es etwas ganz Besonderes, probieren Sie das Rezept für Dinkelschrotbrot einmal aus!
Wenn der Hunger groß ist, dann muss es schnell gehen. Hier das Rezept von der Einbrennsuppe nach Omas Art.
Mit diesem Rezept vom Wiener Knödelsalat können sie Knödel vom Vortag köstlich verwerten.
Ein altes Rezept, das in Vergessenheit geraten ist, ist diese Quargel-Suppe. Geht einfach und schmeckt lecker.
Das Rezept Schnecken aus Topfen-Öl-Teig ist für ein Picknick als Fingerfood ideal. Gleich ausprobieren!
Deftig für die kalte Jahreszeit sind Schwarzwurzeln mit Specksauce. Ein pikantes Rezept für ein Abendessen oder auch als Beilage.
Das Rezept vom Linsensalat passt vor allem für die kalte Jahrszeit, wo das Angebot von frischem Gemüse nicht so vielfältig ist.