Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Mit dem Grazer Wurzelfleisch, einem steirischen Klassiker, werden Freunde, Familie und Gäste begeistert sein. Probieren und Genießen!
Ein klassisches altes Hühnersuppen-Rezept, auch heute noch unübertroffen köstlich. Und ein besonderer Bonus ist die gute Bekömmlichkeit.
Es kann nur aus der Steiermark kommen, dieses cremige und gesunde Rezept - die vegetarische Polenta-Lauchsuppe.
Wer liebt sie nicht - die Kürbissaison im Herbst. Mit diesem Kürbiskern - Strudel - Rezept bringen Sie Abwechslung in Ihren Speiseplan.
Kürbis mit Ingwer passt gut zu kalten und warmen Fleischgerichten. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark.
Omas steirisches Wurzelfleisch ist ein einfaches Rezept für einen steirischen Klassiker, hiermit gelingt es Ihnen bestimmt!
Ein wunderbares, leichtes Kürbiskompott mit Apfelsaft und Zitrone schmeckt einzigartig. Das Rezept rundet viele Speisen perfekt ab.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Ohne Kernöl - kein steirischer Kartoffelsalat! Versuchen sie dieses Rezept, wenn sie eine deftige Salatbeilage servieren möchten.