Omas Liptauer mit Brimsen schmeckt sehr pikant. Ein köstliches Rezept für eine deftige Jause.
Die burgenländischen Topfentatschgerl können sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.
Egal ob sie gern mit Kübis kochen oder Kürbis lieben. Das Waldviertler Kürbisgemüse Rezept bringt ihre Geschmacksknospen zum Tanzen.
Eine tolle alternative sind Kohlrabi-Cordon bleu in Bierteig mit Schnittlauchsoße. Das Rezept wird in Bierteig getaucht und ausgebacken.
Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!
Oma Gerichte sind immer die Besten. Probieren sie das Rezept für die köstlichen Mohn-Nussnudeln von damals.
Ein Dinkel-Tomaten-Risotto ist gesund, vitaminreich und dieses Rezept ist besonders für Kinder geeignet.
Ein Zopf aus Germteig schmeckt herrlich flaumig und bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch. Das Rezept wird mit Trockenhefe zubereitet.
Der vegetarische Linsenaufstrich schmeckt ähnlich einer Streichwurst. Hier das gesunde Rezept aus Omas Küche.
Eine kräftige und köstliche Vorspeise im Winter ist die Schwarzwurzelsuppe. Hier unser Rezept von der Großmutter.