Omas Mohn-Nussnudeln

Oma Gerichte sind immer die Besten. Probieren sie das Rezept für die köstlichen Mohn-Nussnudeln von damals.


Bewertung: Ø 4,3 (308 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kartoffeln
100 g Mehl
30 g Grieß
2 Stk Eier
1 Prise Salz
50 g Haselnüsse gerieben
50 g Mohn
50 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen bis sie weich sind. Dann kalt abspülen, schälen und durch eine Kartoffelpresse pressen. Nun vermischt man die gepressten Kartoffeln mit den Eiern, dem Mehl, dem Grieß und dem Salz. Das Ganze zudecken und 30 Minuten stehen lassen.
  2. Den Kartoffelteig in kleine Stücke teilen, mit zwischen den Händen und mit leichtem Druck zu Nudeln formen. Nun einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz aufkochen und die Nudeln ca 10 Minuten kochen. Danach die Nudeln vorsichtig mit einem Sieb- oder Lochschöpfer heraus holen.
  3. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Nudeln darin schwenken. Zum Schluss auf einem flachen Teller die Nüsse mit der Hälfte des Zuckers und auf einem anderen Teller den Mohn mit der anderen Hälfte des Zucker mischen . Die Nudeln nach belieben darin wälzen.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
16,15 g
Eiweiß
12,81 g
Kohlenhydrate
49,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Powidltascherl - Powidltaschen

POWIDLTASCHERL - POWIDLTASCHEN

Dieses Rezept für Powidltascherl hat schon bei so manchen Kindheitserinnerungen wachgerufen.

User Kommentare

johuna

Ich muss sagen dieses Rezept spricht mich persönlich sehr an,
Ein absolutes Muss und ein guter Tipp für meine heutige Küche.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Das sieht richtig gut aus und das Rezept hört sich auch gut an. Das werde ich demnächst machen und dazu gibts einen selbst gemachten Hollerröster

Auf Kommentar antworten

Pausi

Meine Mama hat früher geriebene Nüsse und geriebene Schokolade über die Nudeln gegeben. Eine tolle Erinnerung aus meiner Kindheit

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenne solche Nudeln auch aus meiner Kindheit. Könnte mir vorstellen die Nüsse leicht anzurösten und die Nudeln darin zu wälzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Tierschutztag

am 04.10.2023 05:13 von Pesu07