Im Winter ist das Gemüseangebot geringer, doch mit diesem Rezept vom Rettichsalat bringen sie einen gesunden Salat auf den Tisch.
Einfache Erdäpfelknödel ist simpel zubereitet, Rezept das eignet sich hervorragend als Beilage zu Wild, Geflügel und allerlei Hausmannskost.
In der Heidelbeerzeit sind Heidelbeerknödel aus Topfenteig immer eine beliebte Süßspeise. Hier das Rezept zum einfachen Nachkochen.
Diese einfachen Kartoffelpuffer werden immer gerne zubereitet. Mit einer Sauce und köstlichem Salat ist das Rezept ein tolles Hauptgericht.
Mit dem lockeren Germteig werden die Holunderkrapfen so richtig gut. Ein wundervolles Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieses Rahmkoch. Es schmeckt sehr luftig und köstlich. Der Kuchen für Jedermann.
Der Glundner Kas, wie er in Kärnten genannt wird, ist ein sehr altes Rezept.
Die Einbrennsuppe ist ein schnelles und köstliches Rezept aus Oma´s Küche.
Butternuss-Kürbisscheiben mit Frischkäsesauce ist ein beliebtes Rezept in der Kürbiszeit.
Krautfleckerl sind eine österreichische Hausmannskost - das Rezept ist relativ einfach nach zu kochen.