Heidelbeerknödel aus Topfenteig

In der Heidelbeerzeit sind Heidelbeerknödel aus Topfenteig immer eine beliebte Süßspeise. Hier das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Heidelbeerknödel aus Topfenteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (79 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

180 g Butter
200 g Mehl
1 Prise Salz
200 g Topfen (fein)
120 g Heidelbeeren (frisch oder TK)

Zutaten zum Wälzen

1 EL Butter
200 g Semmelbrösel

Zeit

48 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Topfenteig zuerst Mehl, Topfen, Butter und Salz zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  2. Währendessen die Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen.
  3. Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen mit Hilfe eines Nudelholzes ca. 0.5 cm dick ausrollen. Mit Hilfe eines Messers den Teig in einzelne Quadrate schneiden ca. 10x10 cm
  4. Auf jedes Quadrat einpaar Heidelbeeren geben. Die Ecken des Quadrats zusammengeben und verschließen. Mit der Hand Knödel formen.
  5. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Knödel darin für ca. 5-8 Minuten köcheln lassen. Danach vorsichtig aus dem Wasser holen und abtropfen lassen.
  6. Butter in einem Topf schmelzen, die Brösel zufügen, Zuckern und nebenbei umrühren. Die Knödel darin wälzen und auf einem Teller portionieren.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit Staubzucker bestreuen. Es werden daraus 16 Stk. Heidelbeerknödel.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
40,14 g
Eiweiß
15,47 g
Kohlenhydrate
65,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heidelbeerkuchen

HEIDELBEERKUCHEN

Ein Heidelbeerekuchen ist in der Heidlbeerzeit für Familienfeste ein beliebtes Rezept.

Heidelbeer Topfenstrudel

HEIDELBEER TOPFENSTRUDEL

Beliebt und köstlich zu jeder Jahreszeit ist der Heidelbeer Topfenstrudel. Ein Rezept für die ganze Familie.

Veganes Heidelbeermousse

VEGANES HEIDELBEERMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert-Rezept ist das vegane Heidelbeermousse mit Vanille, Kokos und Avocado. Ein besonderes Geschmackserlebnis.

Heidelbeerdressing für Salate

HEIDELBEERDRESSING FÜR SALATE

Das Heidelbeerdressing für Salate - Rezept passt hervorragend zu gemischtem Blatt- mit Feldsalaten.

Rezepte

HEIDELBEER-TOPFEN-KUCHEN

Cremig-frischer Heidelbeer-Topfen-Kuchen als Rezept der süßen Verführung im heißen Sommer.

Rezepte

HEIDELBEERSCHNITTEN NACH OMAS REZEPT

Heidelbeerschnitten nach Omas Rezept sind schmecken einfach herrlich, köstliche Puddingbuttercreme runden den Geschmack ab.

User Kommentare

Katerchen

Die Heidelbeerknödel sind eine gute Idee, werde ich nachmachen. In die Brösel kommt noch eine kräftige Prise Zimt hinein, der passt gut zu den Beeren.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich liebe Heidelbeeren in allen Variationen, deshalb lachen mich diese Knödel sehr an. Aber ich stell mir das Knödelformen etwas schwer vor.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mit Heidelbeeren habe ich diese Fruchtknödel noch nie gemacht, aber vom Anblick her sind die natürlich ganz besonders hübsch

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe auch schon Heidelbeerknödeln gegessen, wo bei den Heidelbeeren noch ein Stückchen Marzipan dazugegeben worden ist. Das hat auch gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mache sehr gerne Obstknödel mit Topfenteig, gibt auch jede Menge Rezepte davon. Der Topfenteig wird dabei allerdings nie ausgewalkt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit dem Auswalken kenne ich auch nicht so, aber es ist einen Versuch wert. Ich mache auch einen anderen Topfen-Teig

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich gebe zum Topfenteig immer etwas Grieß. Die Brösel röste ich mit etwas Zimt und mag sie auch mit etwas mehr Farbe.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, ich gebe auch immer Grieß zum Topfenteig. Diese Heidelbeerknödel habe ich noch nicht probiert - gute Idee.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67