Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und eine saftige Zwetschke innen. Das Rezept für süße Zwetschkenknödel ist einfach himmlisch.
Eine knusprige und würzige Beilage für Fleischgerichte gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Röstzwiebel schmecken garantiert.
Omas Krautfleckerl schmecken sowohl im Sommer als auch im Winter, hier das deftige Rezept zum Nachkochen.
Das Lauch-Karotten-Gemüse schmeckt besonders gut zu Fisch. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Wer viele rote Rüben im Garten hat, kann sie einlegen und hat so immer einen Vorrat an roten Rüben zuhause.
In der Kürbiszeit muss unbedingt das Rezept für Kürbisschnitzel ausprobiert werden. Köstlich im Geschmack und relativ einfach in der Zubereitung.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Milchrahmstrudel oder auch Millirahmstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Strudelküche und schmeckt mit Vanillesauce besonders köstlich.
Das Rezept von dieser Eiersauce passt zu Fondue, zu gegrilltem Fleisch oder zu Gemüsesticks.
Ein saftiges und zartes Weißkraut schmeckt nicht nur als Beilage toll. Dieses Rezept begeistert Familie und Freunde.