Kürbisschnitzel

In der Kürbiszeit muss unbedingt das Rezept für Kürbisschnitzel ausprobiert werden. Köstlich im Geschmack und relativ einfach in der Zubereitung.

Kürbisschnitzel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.819 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Kürbis
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Eier
100 ml Milch
1 Tasse Semmelbrösel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, in der Zwischenzeit den Kürbis schälen, in Spalten schneiden und die Kerne entfernen.
  2. Den Kürbis in fingerdicke Scheiben schneiden und für 2-4 Minuten im Salzwasser blanchieren, abseihen - im Eiswasser abschrecken.
  3. Den Kürbis auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen, beidseitig mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Eier mit der Milch verschlagen, die Kürbisscheiben zuerst in Mehl wenden danach durch das Eigemisch ziehen und zum Schluss in Brösel wenden.
  4. In einer Pfanne zwei Finger breit Öl erhitzen, die Kürbisschnitzel beidseitig goldbraun backen, auf Küchenkrepp abtropfen und noch heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den Kürbisschnitzel passt sehr gut Kartoffelpüree.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
4,34 g
Eiweiß
10,78 g
Kohlenhydrate
23,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kürbissuppe mit Butternut Kürbis

KÜRBISSUPPE MIT BUTTERNUT KÜRBIS

Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten ist die Kürbissuppe mit Butternut Kürbis, aber desto intensiver ist der nussige Geschmack.

Feine Kürbissuppe

FEINE KÜRBISSUPPE

Cremig und wohlschmeckend ist diese feine Kürbissuppe. Das Suppen-Rezept mit einem Esslöffel Schlagobers verfeinern!

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist vor allem im Herbst eine beliebte Rezeptvariante für die köstlichen, runden Früchte.

Kürbisgulasch

KÜRBISGULASCH

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Kürbisgulasch. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Die Hokkaido-Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln hat einen feinen Geschmack. Eine tolle Vorspeise in der Herbstzeit.

Kürbis Eintopf

KÜRBIS EINTOPF

Leicht bekömmlich ist der schmackhafte Kürbis Eintopf. Dieses tolle Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

BenErwin

Ich paniere die Kürbisspalten ohne sie vorzukochen. Es bleibt mehr Biss.
Beilage Knoblauchjoghurt oder Etdäpfelpüree.

Auf Kommentar antworten

puersti

Beim Blanchieren wird der Kürbis ja nicht gekocht. Sehe aber auch keinen Sinn im Blanchieren. Feingemahlene Kürbiskerne unter die Brösel zu mischen finde ich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

In die aufgeschlagenen Eier gebe ich auch noch außer Salz und Pfeffer eine Knoblauchzehe zerdrückt. Das macht den Kürbis pikant

Auf Kommentar antworten

hexy235

Gebackene Kürbisspalten sind immer eine gute Alternative zu panierten Fleischgerichten. Eine sehr gute Idee

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Panierte Kürbisspalten schmecken mir sehr gut wenn ich etwas stärker würze. Auch das Ei für die Panier salze und pfeffern ich.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich mache gerne Kürbisschnitzel, koche den Kürbis aber nicht vor. Sehr gut schmeckt dazu eine Rahmsauce mit Knoblauch und Blattsalat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich blanchiere die Kürbisspalten nicht, da ich sie bissfest haben möchte. In die Brösel gebe ich gerne feingehackte Kürbiskerne.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kürbiskerne in die Brösel zu mischen finde ich total gut. Es stellt sich noch die Frage ob fein gemahlene oder gehackte Kürbiskerne - werde beides probieren.

Auf Kommentar antworten

gersins

Noch besser schmecken die Kürbisschnitzel, wenn man sie in leicht gesalzener Milch, gewürzt mit ein wenig Muskatnuss, vorkocht. Diese Milch kann dann für eine Kürbiscremesuppe verwendet werden an Stelle von Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr interessant, diesen Tipp habe ich noch nie gehört, aber werden die Kürbis dann nicht zu weich zum Panieren?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nicht zu lange kochen, sondern nur bissfest.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das mit dem vorkochen in der gesalzenen Milch werde ich probieren, da sie sonst nicht sehr viel Geschmack haben. Und die panier etwas salzen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

das ist ein ideales Herbstrezept für meine vegetarische Enkelin. Ich werde den Kürbis in Gemüsesuppe leicht vorkochen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dem Rezept fehlen mir noch die Kräuter und Gewürze. Knoblauch muss mit dabei sein, auch die typischen Kräuter aus dem Süden kommen mit hinzu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1

Radio Eriwan

am 22.09.2023 12:27 von Katerchen

Sturmwarnung

am 22.09.2023 11:17 von snakeeleven